Auf der Webseite der Zahnarztpraxis Jürgen Borchardt
Aktuelles:
Liebe Patientinnen und Patienten, wir stehen Ihnen wieder mit dem gewohnten Service zur Verfügung. Selbstverständlich schützen wir Sie mit umfangreichen Hygienemaßnahmen vor Covid19 und anderen Infektionen. Falls Sie Symptome bzw. Kontakt mit Corona Patienten haben /hatten, oder aus einem Risikogebiet kommen, melden Sie sich bitte bei einer Fieberambulanz. – Ihre Zahnarztpraxis Borchardt
Unsere Leistungen
Beratung
Nach der ersten Untersuchung entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen den für Sie passenden Behandlungsplan. mehr anzeigen
Dies beinhaltet natürlich nicht nur die Kosten, sondern auch Vor- und Nachteile. Selbstverständlich wird auch über Alternativen aufgeklärt.
Ästhetische Zahnmedizin
Vollkeramik-Inlays, Kronen, Brücken. (Zur Farbbestimmung kommt ein Meister ins Labor). Zahnaufhellung (Bleaching).
Implantologie
1) Mini-Implantate Schmerzarm, ohne Operationsaufwand. Zur Haltverbesserung von Kiefertotalprothesen.
2) Konventionelle Zahnimplantologie für anspruchsvollen Zahnersatz (Kronen, Brücken und Teilprothesen).
Zahnersatz
Sowohl festsitzend als auch herausnehmbarer Zahnersatz, natürlich auch über Implantate. mehr anzeigen
Über unser deutsches für Implantologie-Prothetik ausgezeichnetes Meisterlabor Dentalstudio-Frese.
Paradontitisbehandlung
Knochenaufbau bei Zahnfleischschwund. Schonendes Reinigen der betroffenen Zahnfleischtaschen und anschließende Aufnahme in das Recalcsystem mehr anzeigen
(2x jährlich professionelle Zahnreinigung). Knochenaufbau, Zahnfleischoperationen nur wenn nicht vermeidbar.
Zahnerhaltung
Moderne ästhetische Kunststofffüllungen und Wurzelbehandlungen. Optional mit elektrischer Längenmessung (spart Röntgenbilder), moderne Spülmethoden und Lupenbrille.
Prophylaxe
Vorsorge gegen Karies und Paradontose z.B. mit professioneller Zahnreinigung. Fissurenversieglung – Paradontosevorbehandlung.
Chirurgie
Entfernung von Weisheitszähnen, Wurzelspitzenresektionen, sowohl durch uns, als auch in Zusammenarbeit mit Kieferchirurgen.
Strahlungsarm, ohne giftige Chemikalien, durch digitales Röntgen
Hygiene
Zeitgemäßes Aufbereiten (Reinigen) der gebrauchten Instrumente durch Thermodesinfektior und Sterilisator. mehr anzeigen
Wir sind Mitglied im Hygiene-QM-System der Landesärztekammer Rheinlandpfalz (Bus-System).
Stellenangebote
Wir suchen:
Flexible Vollzeitkräfte für Assistenz, Prophylaxe (PZR), Röntgen, Abdrücke und Rezeption. Es erwartet Sie ein familiäres Team und ein freundliches, angenehmes Klientel.
Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa (BDIZ/EDI)
Berufsverband Deutscher Oralchirurgen (BDO)
Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI)
International Congress of Oral Implantologists (ICOI)
Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie e.V. (DGET)
Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ)
Deutsche Gesellschaft für Paradontologie (DGPARO)
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
Zahnarzt Jürgen Borchardt
1984 bis 1990Studium der Zahnmedizin in Frankfurt/Main und Approbation als Zahnarzt
1991 bis 1993Ausbildungsassistenz in der Zahnarztpraxis Dr. Knop in Essen
seit 1993selbstständiger Zahnarzt in Koblenz
1995 bis 2002Ehrenamtliche Tätigkeit als Schulzahnarzt und zahnärztliche Betätigung von Kindergärten
2004 bis 2008Referenzzahnarzt für MDI Mini-Implantate des Herstellers IMTEC/EUROPE inkl. Schulungen, Seminaren, Live-OP´s und Supervisionen
2008Verfasser bzw. Herausgeber der MDI -Miniimplantat Fibel- eine Anleitung für den Praktiker (Ömus Verlag)
2012Wissenschaftlicher Fortbildungsartikel im Mitteilungsblatt der kassenzahnärztlichen Vereinigung Rheinland- Pfalz : MDI Miniimplantate- ein Erfahrungsbericht aus der Praxis
Regelmäßige Fortbildung im Bereich der modernen Zahnmedizin
Publikationen
Mini Dental Implantate - Ein Leitfaden für den Praktiker von J. Borchardt
Artikel in der KZV 03/2012
Kontakt
So erreichen Sie uns:
Zahnarztpraxis Jürgen Borchardt In der Goldgrube 26 56073 Koblenz
Der zahnärztliche Bereitschaftsdienst ist unter der Rufnummer 01805 / 04 03 08* zu erfragen. *14 Ct / Min aus dem Festnetz der dt. Telekom. Mobilfunk abweichend.